Pixel, Poesie & Politik

  • Der Fahrplan in den Krieg?

    Der Fahrplan in den Krieg?

    Wer die letzten Jahre aufmerksam beobachtet, merkt: Manche Entwicklungen sind keine losen Zufälle, sondern wirken wie Teile eines Drehbuchs.Ein Drehbuch, das seine Wurzeln tief in der Geschichte hat – und dessen Finale nach Ansicht vieler Beobachter im Jahr 2030 stattfinden könnte. Historische Blaupause: Trennen und Schwächen Seit Jahrhunderten verfolgen angloamerikanische Machtzentren ein Ziel: Deutschland und…

  • Zwischen Western, Horror und Parallelwelten: Intermedialität in Stephen Kings The Dark Tower

    Zwischen Western, Horror und Parallelwelten: Intermedialität in Stephen Kings The Dark Tower

    Ein Blogtext von einer mit Nerdbrille und Popkultur-Tourette Wenn Stephen King ein Universum erschafft, dann nicht mit einem schnöden Once upon a time. Nein. Der Mann wirft uns mit Karacho in eine Welt, die so vollgestopft ist mit Anspielungen, Querverweisen und popkulturellem Krimskrams, dass Tarantino neidisch den Revolver ziehen würde. Willkommen im Dark Tower-Zyklus –…

  • Deutschland Krieg 2030: Krieg, Knarren und Käsespätzle

    Deutschland Krieg 2030: Krieg, Knarren und Käsespätzle

    Also Leute, haltet eure Aluhüte fest – oder vielleicht doch lieber die Helme, denn wenn man den aktuellen Entwicklungen und der geopolitischen Wetterlage glauben darf, dann könnten wir uns in Richtung „Live-Reboot von 1939“ bewegen. Ja, ihr habt richtig gelesen. 2029/2030 kann’s nämlich richtig knallen. Und nein, nicht nur auf Twitter, sondern ganz real auf…

  • Wenn NGOs regieren, Richter moralisieren und die ARD applaudiert – Willkommen im betreuten Denken

    Wenn NGOs regieren, Richter moralisieren und die ARD applaudiert – Willkommen im betreuten Denken

    NGOs, Ideologie und der ganz große linke Kuschelkurs – powered by Steuergeld und Weltrettungsphantasien Ach Deutschland, das Land der Dichter, Denker – und offensichtlich auch der staatlich finanzierten NGO-Aktivist:innen mit Weltverbesserungs-Fetisch. Laut den Quellen, die hier bemüht werden (Spoiler: nicht gerade Fans des „Zentrums für politische Schönheit“), basteln diverse Gruppen mit Steuergeld und Moralkeule an…

  • Das Internet der Zukunft: Kampf um Kontrolle, Grundrechte und Netzneutralität

    Das Internet der Zukunft: Kampf um Kontrolle, Grundrechte und Netzneutralität

    Das Internet – einstmals Symbol grenzenloser Freiheit und Offenheit – steht heute an einem entscheidenden Scheideweg. Seine künftige Gestalt wird nicht allein von nationalen Regierungen bestimmt, sondern maßgeblich durch das Zusammenspiel mächtiger privater Unternehmen und weitreichender internationaler Kooperationen. Diese Akteure üben einen tiefgreifenden Einfluss auf Gesetzgebung, die tatsächliche Durchsetzung von Regeln und den Schutz digitaler…

  • Richterwahl, Nannystaat & Ideologie: Wenn Fürsorge zur Diktatur wird

    Richterwahl, Nannystaat & Ideologie: Wenn Fürsorge zur Diktatur wird

    „Mutti macht jetzt Rechtsprechung – Willkommen im ideologischen Kuschelknast!“ Hallo und herzlich willkommen zu meiner kleinen Reality-Soap namens Demokratie im Sinkflug – heute mit einer ganz besonderen Episode: „Wenn Richter rot sehen – und ich nur noch schwarz.“ Setzt euch hin, macht’s euch bequem, schnallt euch fest, es wird ein wilder Ritt durch den Nannystaat,…

  • H. P. Lovecraft – Der Erfinder des gepflegten Nervenzusammenbruchs mit Stil

    H. P. Lovecraft – Der Erfinder des gepflegten Nervenzusammenbruchs mit Stil

    Wenn das Universum eine Suppe ist, dann war Howard Phillips Lovecraft der Mann, der mit skeptischem Blick in den Topf sah und sagte: „Da schwimmt was mit Tentakeln drin. Und es schaut zurück.“ Lovecraft war nicht einfach nur ein Autor. Er war ein literarischer Unruhestifter mit einem Faible für barocke Satzstrukturen, verschwurbelte Adjektive und schleimige…

  • „Vertrag? Versprochen!“ – Eine Kolonialismus Satire

    „Vertrag? Versprochen!“ – Eine Kolonialismus Satire

    Für Geronimo, den Mann, der zu viel glaubte und zu wenig bekam. Kolonialismus Satire Kommt, Kinder, setzt euch leis’ im Kreis,es gibt ’ne Mär vom Land des Fleiß.Dort regiert das weiße Wort,mal schwört’s auf Gott, mal bricht’s sofort. Ein Indianer? Frei? Wie kühn!Den zwingen wir zum Dasein „grün“.„Du darfst hier leben, voller Ruh –nur halt…

  • Zeit, Magie und Wissenschaft in Harry Potter

    Zeit, Magie und Wissenschaft in Harry Potter

    1. Zeitreisen bei Harry Potter – ein kleiner Zauber mit großen Folgen Ganz ehrlich – wer hat nicht mal davon geträumt, mit einem Fingerschnippen die Zeit zurückzudrehen? In der Welt von Harry Potter wird dieser Traum mit dem Zeitumkehrer ein Stückchen Realität – zumindest magisch. Besonders in Der Gefangene von Askaban dreht sich (Achtung, Wortspiel)…

  • „Sag nix Falsches, Digga!“

    „Sag nix Falsches, Digga!“

    (Satirischer Rap über Meinung und Macht) [Intro]Yo, yo – Mic Check eins, zwei –Hier spricht der letzte, der noch was sagt,bevor man auch mich auf stumm schaltet, Bruder!Lass uns reden, bevor Denken wieder strafbar wird.Let’s go. [Verse 1 – Meinungshoheit]Ich hab ’ne Meinung – geil, ich auch!Doch nur wenn sie passt, kriegst du Applaus.Denn oben…

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com