Junge Frau steht in einer endlosen Wüste aus Sand und Daten, ein goldener Wüstenwurm erhebt sich hinter ihr – Symbol für Macht, Glauben und die hydraulische Gesellschaft der Zukunft.

Worm Worship

Willkommen in der Wüste.
Worm Worship ist eine Essayreihe „Der Gottkaiser und die Macht der Ressourcen“ – eine tiefenanalytische Reise durch Politik, Technik, Ökologie und Mythos, inspiriert von Frank Herberts Dune und der Theorie der hydraulischen Gesellschaft von Karl A. Wittfogel.

Die Reihe untersucht, wie Herrschaft im 21. Jahrhundert funktioniert, wenn Ressourcen – ob Wasser, Öl, Strom oder Daten – zentral kontrolliert und künstlich verknappt werden. Sie zeigt, dass Macht immer dort entsteht, wo der Fluss gebändigt wird: in Kanälen, Pipelines, Kabeln und Clouds.
Was einst Dämme waren, sind heute Serverfarmen.
Was einst Bewässerung war, ist heute Algorithmussteuerung.

Hier treffen Philosophie und Zukunftsforschung aufeinander:

  • Leto II Atreides, der Gottkaiser aus Dune, steht als Symbol für die totale Kontrolle über Ressourcen und Information.
  • Die hydraulische Gesellschaft beschreibt die moderne Weltordnung – von Energiepolitik über Plattformkapitalismus bis hin zur digitalen Souveränität.
  • Jeder Artikel seziert eine Facette dieser neuen Abhängigkeit: künstliche Verknappung, Cloud-Imperien, Datenökologie, KI-Bürokratien und den drohenden Kollaps der Infrastrukturen, die uns am Leben halten.

„Worm Worship“ ist mehr als eine Sammlung – es ist ein Spiegel unserer Gegenwart.
Die Essays zeigen, wie Technologie nicht nur Werkzeuge hervorbringt, sondern neue Formen von Gehorsam, Trägheit und Glaube. Sie fragen: Wer beherrscht eigentlich wen – der Mensch die Maschine, oder die Maschine den Menschen?

Die Serie verbindet wissenschaftliche Analysen, medienkritische Reflexion und narrative Allegorie zu einem Gesamtbild der modernen Ressourcenmacht.
Sie führt von der Bewässerungskultur des Altertums über fossile Imperien bis in die neuronalen Netze der Gegenwart.
Dabei zieht sich ein roter Faden durch alle Teile:
Die Kontrolle über den Fluss – ob Wasser, Energie oder Daten – ist das Fundament jeder Macht.

Ob du in politischen Theorien, Ökonomie, KI oder Science-Fiction zuhause bist –
hier findest du die Schnittstelle, an der all diese Ströme zusammenfließen.

522b6877fc934a978f3d103de46f77de

Bild: Ki Illustration

  • worm_worship_sandworm_devotion: © https://gedankenschleife.net
  • hydraulic_society_sandworm_flow_control.jpg: © https://gedankenschleife.net
  • control_of_resources_sandworm_desert.jpg: © https://gedankenschleife.net
  • artificial_scarcity_sandworm_desert: © https://gedankenschleife.net
  • ecological_infrastructure_sandworm_desert: © https://gedankenschleife.net
  • knowledge_as_power_sandworm_desert: © https://gedankenschleife.net
  • memory_of_mankind_sandworm_archive: © https://gedankenschleife.net
  • bureaucratic_inertia_sandworm_desert: © https://gedankenschleife.net
  • voice_in_machines_sandworm_desert: © https://gedankenschleife.net
  • empire_of_mirrors_sandworm_reflection: © https://gedankenschleife.net
  • end_of_the_flow_sandworm_desert: © https://gedankenschleife.net
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com