Kategorie: Prosa

Gedichte und Lyrik zu gesellschaftlichen Themen

  • Linux Terminal vs. Windows PowerShell – Zwei Welten, ein Code

    1. Die Dunkelheit des Bildschirms Im Halbdunkel des Bildschirms,wo kein Icon glänzt, kein Klick erklingt,wo nur ein blinkender Cursor lebt,der leise in die Tiefe winkt,da ruht das alte Königreich –die Welt der Kommandozeile,wo reine Eingabe und Geduldden Pfad des Wissens teilen. Hier herrscht das Linux Terminal,ein Ort für Puristen, still und klar.Befehle fließen wie Gedanken,in…

    Zwei junge Frauen als Personifikationen des Linux Terminals und der Windows PowerShell in einem futuristischen digitalen Raum. Eine trägt Schwarz mit grünem Licht wie fließender Code, die andere Blau und Silber mit klaren Linien – Sinnbild für Freiheit und Ordnung in der Welt der Kommandozeilen.
  • Der leuchtende Traum der Fantasie – Schönheit, Freiheit und kindliche Wunder

    Im Morgenglanz erwacht ein stiller Traum,Ein Junge wandelt durch des Waldes Raum.Die Blätter flüstern leise alte Lieder,Und Zeit vergeht, doch zieht er nie dahin wieder. Sein Blick erfüllt von Wunder, hell und weit,Die Luft durchzieht ein Hauch von Ewigkeit.Die Blumen neigen sich in sanfter Ruh,Als ob sie wüssten, dass sein Herz sie sah dazu. Ein…

    Der leuchtende Traum der Fantasie – Schoenheit Freiheit und kindliche Wunder scaled
  • Die ewige Harmonie des Hauses – Weiblichkeit, Familie und zeitlose Schönheit

    Im Morgenlicht erstrahlt das stille Heim,Die Fenster glühen warm im Sonnenschein.Die Wände flüstern sanft von alter Pracht,Und Zeit, die leise rinnt, hat Ruhe gebracht. Die Frau, sie schreitet durch den Garten sacht,Wo Rosen blühen, hoch und voller Glanz.Ihr Lächeln hält das Herz in stiller Macht,Ein heil’ger Hort, geborgen wie ein Kranz. Die Kinder spielen leise,…

    feminism scaled
  • Der Niedergang und Aufstieg der deutschen Wirtschaft: Ein Farbenspiel der letzten 10 Jahre

    In den letzten fünf Jahren erlebte die deutsche Wirtschaft eine der turbulentesten Phasen ihrer Geschichte. Ein Kaleidoskop aus Krisen, Inflation, Lieferkettenproblemen und politischen Debatten zeichnete ein Bild, das selbst die erfahrensten Analysten erschütterte. 2019–2024: Die Jahre des Niedergangs Schwarz, der Industriemogul, sah seine Produktionszahlen schrumpfen: „Industrieproduktion sinkt um 3,5 % – größter Rückgang seit 2009“.…

    politik
  • „Vertrag? Versprochen!“ – Eine Kolonialismus Satire

    Für Geronimo, den Mann, der zu viel glaubte und zu wenig bekam. Kolonialismus Satire Kommt, Kinder, setzt euch leis’ im Kreis,es gibt ’ne Mär vom Land des Fleiß.Dort regiert das weiße Wort,mal schwört’s auf Gott, mal bricht’s sofort. Ein Indianer? Frei? Wie kühn!Den zwingen wir zum Dasein „grün“.„Du darfst hier leben, voller Ruh –nur halt…

    a woman in a garment holding an axe on a horse
  • „Sag nix Falsches, Digga!“

    (Satirischer Rap über Meinung und Macht) [Intro]Yo, yo – Mic Check eins, zwei –Hier spricht der letzte, der noch was sagt,bevor man auch mich auf stumm schaltet, Bruder!Lass uns reden, bevor Denken wieder strafbar wird.Let’s go. [Verse 1 – Meinungshoheit]Ich hab ’ne Meinung – geil, ich auch!Doch nur wenn sie passt, kriegst du Applaus.Denn oben…

    Meinungshoheit
  • „Danke, Georg“

    Ein linkes Dankesgedicht mit Augenzwinkern ACHTUNG SATIRE O heil’ger Georg, der Monitor-Held,der unbequem durchs Weltbild fällt,ihr nennt ihn rot, ja gar „extrem“ –das schmeichelt mehr, als ihr wohl zähmt. Vom Dreyeckland, dem Sender wild,wo keine Reichsfahne mehr gilt,zum Antifa im Hauptprogramm –ein Aufstieg, der sich sehen kann! ARD – oh danke sehr,ihr tut mir wirklich…

    a woman in armor holding a flag
  • Rüstmesser, Regenbogenkriegsnebel und Revolution: Ein Rückblick aus dem Jahr 2074

    ,

    Wir schreiben das Jahr 2074. Anya (75, altersweise und humorvoll) und Zoya (25, lebhaft und neugierig) sitzen in ihrem „Analog-Revival-Café“.

    a woman sitting on a tank
  • Der kleine Elefant mit dem großen Problem

    ,

    In einem weiten, warmen Land,da lebte einst, wohl unbekannt,ein Elefant, ganz klein und rund,mit treuem Blick und Rüssel bunt. Er hieß Balduin, war recht charmant,doch nicht der Hellste – allerkannt.In der Schule, oh wie schwer,fiel ihm das Lernen gar zu sehr. Er starrte stets zum Fenster raus,zog Blätter an, ließ Wissen raus.Die Zahlen flogen ihm…

    An elephant is walking through a city with a red cape
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com