Schlagwort: Simulation

  • Hyperrealität verstehen: Baudrillards Simulacra, die Matrix und das Ich im Zeitalter der Simulation

    Im Film Matrix (1999) wird ein Buch ganz bewusst gezeigt oder zitiert – als subtile Hinweise auf die philosophischen, literarischen und gesellschaftskritischen Themen des Films. Besonders bemerkenswert ist dabei eine Szene zu Beginn:„Simulacra and Simulation“ von Jean Baudrillard Neo versteckt in seiner Wohnung eine Diskette in einem ausgehöhlten Exemplar dieses Buches. Bedeutung: Baudrillards Werk ist…

    „Typografisches Poster mit Zitat von Jean Baudrillard über Simulakren, in kapitalisierter, weißer Schrift auf dunklem Hintergrund – inspiriert von Simulacra and Simulation“