Pixel, Poesie & Politik

  • Wenn Milliardäre Gutes tun (und damit die Welt umkrempeln)

    Wenn Milliardäre Gutes tun (und damit die Welt umkrempeln)

    Wenn Milliardäre Gutes tun“ – Eine kritische Analyse, wie Reiche mit NGOs, Medien und Philanthropie die Welt verändern – nicht immer zum Guten

  • CO₂-Preis, Klimageld & Kaffeedurst

    CO₂-Preis, Klimageld & Kaffeedurst

    Wie der Emissionshandel ab 2027 mein Leben auf den Kopf stellen könnte Ein Blogartikel mit Humor – und einem vollen Tank (noch). Ich bin keine Klimawissenschaftlerin. Ich bin auch keine Wirtschaftsexpertin. Ich bin einfach eine berufstätige Frau mit einem Hang zu guten Cappuccinos, ehrlicher Sprache – und einem Auto, das mich seit Jahren treu zur…

  • Sklavensprache – Wie man lernt, das Denken zu verlernen

    Sklavensprache – Wie man lernt, das Denken zu verlernen

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit Ihrem Verstand auf der Autobahn des freien Denkens – und plötzlich schießen Poller aus dem Boden. Überall. Willkommen in der Welt der dysfunktionalen Tabus – einer raffinierten Mischung aus moralischer Überlegenheit, emotionalem Erpressungspotential und intellektuellem Wachkoma. In dieser Welt heißt Sprache nicht mehr Verständigung, sondern Dressur. Der Begriff…

  • Finanzwelt 2050 – oder wie ich lernte, das Zahlenchaos zu lieben

    Finanzwelt 2050 – oder wie ich lernte, das Zahlenchaos zu lieben

    Ein satirisch-informativer Lagebericht von Lina (Jahrgang 2025), Zukunftsmensch mit WLAN-Gliedmaßen und Gold unter dem Kopfkissen. Finanzkrieg oder nur wieder Dienstag? Also Leute, sind wir ehrlich – wenn dein Kontostand aussieht wie die Sahara und dein Kaffee 18 Digicoins kostet, dann kann man schon von finanziellem Endgame sprechen. Ob wir’s nun „Finanzkrieg“ nennen oder „Dienstag nach…

  • Der kleine Elefant mit dem großen Problem

    Der kleine Elefant mit dem großen Problem

    In einem weiten, warmen Land,da lebte einst, wohl unbekannt,ein Elefant, ganz klein und rund,mit treuem Blick und Rüssel bunt. Er hieß Balduin, war recht charmant,doch nicht der Hellste – allerkannt.In der Schule, oh wie schwer,fiel ihm das Lernen gar zu sehr. Er starrte stets zum Fenster raus,zog Blätter an, ließ Wissen raus.Die Zahlen flogen ihm…

WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com